...einer Insel, auf der es sich enkeltauglich wohnen, leben und Urlaub machen lässt! Enkeltauglich bedeutet für uns:
• Die Naturräume sowie Pflanzen und Tiere werden geachtet, erhalten und, wenn nötig, gepflegt.
• Die auf der Insel lebenden Menschen jeden Alters, jeder Nationalität, jeden Geschlechts führen ein bezahlbares, lebendiges und attraktives Leben.
• Der Tourismus sichert den Menschen ein Einkommen und achtet gleichzeitig das Gemeinwohl.
• Die Forensen (= Zweitwohnungsbesitzer*innen) übernehmen Verantwortung, bringen sich ein und fühlen sich auf der Insel heimisch.